Update 11 enthält neben der DLC-Spielerweiterung „Shadows of the Hist“ auch lange gewünschte Neuerungen, etwa färbbare Kostüme und Charakterumgestaltungen, und ist ab sofort auf dem öffentlichen Testserver von ESO verfügbar. Dieses neueste Update für The Elder Scrolls Online wird für PC/Mac am 1. August und für Xbox One und PlayStation®4 am 16. August veröffentlicht. Die DLC-Spielerweiterung „Shadows of the Hist“ – mit den Ruinen von Mazzatun und der Wiege der Schatten als neue Verliese für vier Spieler – ist für euch als Teil einer aktiven Mitgliedschaft bei ESO Plus kostenlos inbegriffen. Andernfalls kostet es 1.500 Kronen in ESOs Kronen-Shop.
Die Aktualisierung für das Grundspiel, die mit der Veröffentlichung von „Shadows of the Hist“ erfolgt, ist für alle Besitzer von ESO kostenlos und vollgepackt mit neuen Features und Verbesserungen, darunter Textchat für Konsolen, Verbesserungen und Aktualisierungen am Ätherischen Archiv, an der Zitadelle von Hel Ra und an der Drachenstern-Arena, das Einnahmesystem für Siedlungen in Cyrodiil und überarbeitete und neu angeglichene passive Volksboni.Wir möchten alle PC/Mac-Spieler dazu aufrufen, sich uns anzuschließen, um Update 11 und „Shadows of the Hist“ vorab auszuprobieren und uns beim Testen zu helfen!
Die DLC-Spielerweiterung „Shadows of the Hist“ wird wieder in der aktiven Mitgliedschaft bei ESO Plus enthalten sein. Falls ihr ESO Plus nicht besitzt oder ihr eure Mitgliedschaft auslaufen lasst, könnt ihr die DLC-Spielerweiterung „Shadows of the Hist“ auch für 1.500 Kronen im Kronen-Shop von ESO erstehen.
Ein Sammlerpaket der Spielerweiterung wird es ebenfalls im Kronen-Shop für 2.500 Kronen geben. Es enthält die beiden neuen Verliese, die Wiege der Schatten und die Ruinen von Mazzatun, den Histguar als Reittier, den Haj’Mota-Schlüpfling als Begleiter und fünf Kronen-Schriftrollen des Lernens.
Um die DLC-Spielerweiterung und das Sammlerpaket im Kronen-Shop zu finden, öffnet diesen einfach über die Kommataste oder klickt auf das Kronensymbol in der Menüleiste des Spiels. Schaut dann unter dem Unterabschnitt „DLC“. (Das Sammlerpaket wird außerdem im Schaukasten des Kronen-Shops auftauchen.)
Packt drei Freunde ein und macht euch bereit, die Wiege der Schatten und die Ruinen von Mazzatun anzugehen; zwei ganz neue Verliese mit Argonier-Geschichten, welche die DLC-Spielerweiterung „Shadows of the Hist“ bilden. Diese Verliese skalieren auf die Stufe des Gruppenleiters, wie ihr das auch aus allen anderen Verliesen in ESO kennt, und bieten eine normale und eine Veteranenversion, sowie neue Gegenstandssets, die ihr sammeln könnt. Ihr könnt diese neuen Verliese auf jeder beliebigen Stufe betreten und euch ab Stufe 10 auch über die Gruppensuche dafür eintragen. Hier sind einige Einzelheiten über beide:
Die Wiege der Schatten
Die Argonier der Dunklen Bruderschaft brauchen eure Hilfe gegen einen Kader abtrünniger Assassinen, das geradewegs dabei ist, ganz Schwarzmarsch in ein blutiges Chaos zu stürzen. Kämpft euch durch die Wiege der Schatten und offenbart die Geheimnisse des verdorbenen Seidenrings!
Die Wiege der Schatten ist ein Verlies mit drei neuen Gegenstandssets, herausfordernden neuen Errungenschaften mit einem neuen Kostüm und einem neuen Maskenset.
Die Ruinen von Mazzatun
Wagt euch nach Mazzatun, die „Rätselstadt“ des argonischen Xit-Xaht-Stammes, der andere Mitglieder des Echsenvolks zur Sklavenarbeit an einem Projekt zwingt, das ihre Anführer in den Wahnsinn getrieben hat! Könnt ihr sie rechtzeitig befreien?
Die Ruinen von Mazzatun sind ein Verlies mit drei neuen Gegenstandssets, herausfordernden neuen Errungenschaften mit einem neuen Kostüm und einem neuen Maskenset.
Mit der Veröffentlichung von Update 11 führen wir die Stilstube ein – eine Ansammlung von Anpassungsmöglichkeiten für euren Charakter: Namensänderungen, Volksänderungen, Charakterumgestaltungen und völlig neue Frisuren, Zierden und Körperzeichnungen.
Charakterumgestaltung und Volksänderung (Kronen-Shop)
Jeder ändert gern von Zeit zu Zeit sein Aussehen. Ganz gleich ob ihr euch für etwas Einfaches, wie eine andere Augenfarbe, oder für ein komplett anderes Erscheinungsbild, ein anderes Volk oder ein anderes Geschlecht entscheidet. Ihr bekommt euer neues Ich ganz einfach mit einer Wertmarke für eine Charakterumgestaltung oder eine Wertmarke für eine Volksänderung.
Kauft sie (oder beide!) einfach im Kronen-Shop. Sucht unter der Kategorie „Upgrades“ nach den Wertmarken. Einmal gekauft könnt ihr zur Charakterauswahl zurückkehren und dort unten rechts eine der Wertmarken anklicken, um eure gewünschten Änderungen durchzuführen. Die ganze Sache funktioniert so:
Namensänderung (Kronen-Shop)
Möchtet ihr, dass euch ganz Tamriel unter einem anderen Namen kennt? Nun, jetzt ist das möglich! Euren Namen zu ändern ist ganz einfach – sucht im Kronen-Shop unter der Kategorie „Upgrades“ nach den Wertmarken für eine Namensänderung. Einmal gekauft könnt ihr in die Charakterauswahl zurückkehren und dort euren Charakter umbenennen, indem ihr die Wertmarke aktiviert.
Besondere Frisuren, Zierden und Bemalungen (Kronen-Shop)
Ein ganzer Berg neuer Frisuren, Zierden und Bemalungen wurden in den Kronen-Shop aufgenommen. Falls ihr nach etwas Besonderem für eure Lieblingscharaktere sucht, dann schaut im Kronen-Shop unter der Kategorie „Aussehen“ nach und werft einen Blick auf die neuen Angebote an Zierden, Frisuren und Bemalungen. (Bitte beachtet, dass einige Möglichkeiten einem der Geschlechter und/oder bestimmten Völkern vorbehalten sind.)
Habt ihr euch eine neue Frisur, eine Zierde oder eine Bemalung gekauft, könnt ihr diese so oft an- und ablegen, wie ihr wollt. Sucht die jeweiligen Anpassungen einfach unter „Aussehen“ in eurer Sammlung. Ihr könnt sie zusammen mit allen anderen bestehenden Optionen nutzen – es gibt sogar ein Paket mit allen bestehenden Frisuren (insgesamt über 90!), damit ihr eure Frisur frei und ganz nach Belieben zu jedem sonst nur in der Charaktererstellung verfügbaren Stil ändern könnt. (Natürlich gelten die sonst üblichen Beschränkungen auf Völker oder eines der Geschlechter.)
Die schon lange gewünschten Optionen zum Einfärben von Kostümen sind da! Es gibt zwei unterschiedliche Vorgehensweisen, um Kostüme und Kopfbedeckungen zu färben. Hier ist eine kurze Zusammenfassung für beide:
Kostümfarben mit ESO Plus (Exklusiv für ESO Plus)
Verpasst eurem Stil mit gefärbten Kostümen den letzten Schliff! Jeder mit einer aktiven Mitgliedschaft bei ESO Plus wird in der Lage sein, ausgerüstete Kostüme (und Kopfbedeckungen) bei jedem Färbertisch mit den über Errungenschaften freigeschalteten Farben einzufärben. Die angewendeten Farben werden für jeden Charakter getrennt gespeichert, so dass ihr Kostüme und Kopfbedeckungen für jeden eurer Charaktere getrennt und individuell anpassen könnt.
Kostüme und Kopfbedeckungen zu färben ist ganz einfach – die Krux liegt darin, die perfekte Farbkombination zu finden. Geht einfach zu einem beliebigen Färbertisch irgendwo in Tamriel, während ihr das zu färbende Kostüm und/oder eine Kopfbedeckung tragt und wählt den neuen Reiter für Kostüme. Wendet dann einfach beliebige eurer freigeschalteten Farben an, wie ihr dies schon von Rüstungsteilen gewohnt seid. Fertig!
Sollte eure Mitgliedschaft bei ESO Plus auslaufen, so behaltet ihr natürlich eure per Hand eingefärbten Kostüme und Kopfbedeckungen genau in den gewählten Farbkombinationen. Ihr könnt sie nur nicht mehr neu einfärben, außer ihr entscheidet euch erneut für ESO Plus oder ihr besorgt ein Farbpaket (mehr dazu weiter unten).
Farbpakete (Kronen-Shop)
Meisterhafte Modegestalter aus ganz Tamriel haben für modebewusste Helden eigens zusammengestellte Farbpakete vorbereitet, die fertig abgestimmte Farbkombinationen enthalten. Diese bei der Benutzung verbrauchten Gegenstände können im Kronen-Shop zu einem angemessenen Preis erworben werden. Ihr findet sie in ihrer eigenen Kategorie im Kronen-Shop.
*Während der Zeit zwischen dem Erscheinen eines neuen Updates auf PC/Mac und der Veröffentlichung auf den Konsolen werden die angebotenen Farbpakete gleich bleiben.
Neben der Veröffentlichung von Update 11 erwartet jeden, der The Elder Scrolls Online besitzt, außerdem noch kostenlos eine Aktualisierung des Grundspiels. Die Aktualisierung mit Update 11 enthält viele Änderung und Verbesserungen, darunter: